<b>Iva Bittová</b> ist eine bemerkenswerte tschechische Violinistin und Sängerin. Ihr musikalischer Stil ist von Elementen aus Jazz und Folk sowie von Klassik und Oper inspiriert. Mit der experimentellen Musik als Basis hat sie mit diesen unterschiedlichen Einflüssen ihren ganz eigenen Stil entwickelt.
Zusammen mit dem Gitarristen, Lyriker und Komponist <b>Vladimir Vaclavek</b> veröffentlichte sie bereits 1997 das Album „bile Inferno“. Das Album zeichnet sich durch seine kraftvollen und emotionalen Stücke aus, die vor allem durch den virtuosen Umgang der beiden Musiker:innen mit ihren Instrumenten und Stimmen getragen werden. Im Stadtgarten Köln erwecken sie nun ihr vor 26 Jahren erschienenes Programm zu neuem Leben.
Neben Iva Bittová und Pavel Fajt gehörte Vladimir Vaclavek zu den Schöpfern der „Brünner Alternative“, die ab Mitte der 1980er Jahre zusammen mit dem Underground einen Kontrapunkt zur offiziellen Rockszene bildete.