t4x13btc Logo

SONIQ: String Theory

  Stadtgarten, Köln  Sun. 29/10/2023   18:00

Ticket selection

Ermäßigte Tickets: Gültig für Schüler:innen, Student:innen, Auszubildene, Köln-Pass Inhaber:innen (Ausweis muss an der Kasse vorgezeigt werden)

Shopping Cart

  back
Reguläres Ticket (Sitzplatz) Single Price: 18,00 Euro Quantity: 0,00 Euro
Ermäßigtes Ticket (Sitzplatz) Single Price: 12,00 Euro Quantity: 0,00 Euro
Rollstuhlfahrer*in + Begleitung Single Price: 18,00 Euro Quantity: 0,00 Euro

2016 wurde das Künstlerkollektiv SONIQ von der deutschen Saxofonistin und Komponistin Christina Fuchs, dem deutsch-indischen Komponisten und Pianisten Jarry Singla und dem südindischen Perkussionisten Ramesh Shotham gegründet. Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen (Musik)Kulturen ist der inspiratorische Nährboden aller SONIQ Projekte, die neben ihren rein musikalischen Inhalten auch auf die Verständigung und den Austausch von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen abzielen. 

Inhaltlich inspiriert wurde das Projekt STRING THEORY durch die naturwissenschaftlichen String-Theorien. Gleich einer Zauberkugel der Physik schauen diese Theorien ins Innerste der Materie. Als „Strings“ werden dort die elementarsten Bausteine des Universums bezeichnet, gewissermaßen die „Fäden der Wirklichkeit“, die den Kosmos aufbauen.
 
Die String-Theorien wollen erklären, was der Urgrund des Seins ist. Sie postulieren die Theorie, dass die Welt mehr als nur dreidimensional ist. 10 oder mehr Dimensionen werden in den Modellen gedacht.
 
Inspiriert durch die Idee der Multidimensionalität stellt das Projekt STRING THEORY die Hypothese in den Raum, dass durch die Begegnung äußerst unterschiedlicher und unkonventioneller „Global String-Player“ mit den starken Persönlichkeiten der SONIQ Künstler*innen neue musikalische Dimensionen eröffnet werden.

Die vielseitige und impulsive Künstlerin Carolin Pook gründete während eines zehnjährigen New York Aufenthaltes ihr eigenes Orchester („Pookestra“), in dem sie neue Wege zwischen Komposition und Arrangement einerseits und freiem bzw. dirigiertem Improvisieren („conduction“) andererseits beschritt. Die Presse beschreibt Carolins Kompositionsstil als „postmoderene Klangarchitektur von stellenweise magisch anmutender Intensität“. Sie ist ebenso gefragt in der Neuen Musik wie im Jazz und fungiert seit 2021 als Konzertmeisterin des EOS Kammerorchester Köln.

Der seit 2000 in Deutschland lebende Bassem Hawar baut seine Instrumente selbst und hat die irakische Kniegeige Djoze so revolutioniert, dass er auf ihr alle Formen arabischer und europäischer Musik spielen kann und nicht auf traditionelle arabische Musik begrenzt bleibt. Bassem spielt in zahlreichen Gruppen unterschiedlichster Musikrichtungen von klassischem Maquam über europäische mittelalterliche Musik bis hin zu Flamenco, neuer Musik und experimentellem Jazz. 2018 gründete er das Nouruz Ensemble, in dem zeitgenössische orientalische Kunstmusik weiterentwickelt wird.

Die kreativen Impulse von Carolin Pook und Bassem Hawar werden in STRING THEORY zu den elementaren „Bausteinen“, zu den „Fäden der Wirklichkeit“, mit denen das SONIQ Trio bereits zum elften Mal eine einzigartige, vieldimensionale musikalische Wirklichkeit erschafft. Jarry Singla, Ramesh Shotham und Christina Fuchs verstehen sich dabei einerseits als „interkulturelle Dirigenten“. Andererseits formen auch sie den entstehenden Klangkosmos maßgeblich durch ihre kompositorischen und improvisatorischen Beiträge, die aus einem reichhaltigen, kultur- und genreübergreifenden Fundus schöpfen.

 

Fotocredit: Carolin Pook & Bassem Hawar © Artist

Wegbeschreibung SONIQ: String Theory

  • Stadtgarten

    Venloer Straße 40
    50672 Köln
    Deutschland

  • Sun. 29/10/2023   18:00

Brücker Buchhandlung

Olpener Straße
51109 Köln

Bücherstube in Sankt Augustin Christoph Ahrweiler e.K.

Alte Heerstraße 60
53757 St. Augustin

Concertkasse Johnen GmbH

Venloer Straße 654
50827 Köln

Konzertkase Wilden 2

Neusser Straße 235
50733 Köln

Konzertkasse Am Markt

Peter Neuenhauser Str. 1
51379 Leverkusen

Konzertkasse Dr. Eckert City Center Chorweiler

Mailänder Passge 1
50675 Köln

Konzertkasse Intersport Haeger

Schlossstr. 85
51429 Bensberg

Konzertkasse Rudolfplatz

Hohenzollernring 2-4
50672 Köln

Konzertkasse Ruland-Meckenheim

Hauptstr. 75
53340 Meckenheim

Konzertkasse Sinan Bergheim

Bahnhofstr.16
50169 Kerpen

Konzertkasse Wilden 1

Luxemburgerstr. 269
50939 Köln

Reise und Ticketshop Bergisch-Gladbach

Siebenmorgen 40A
51427 Bergisch Gladbach

Theaterkasse am Neumarkt

Neumarkt 0
50667 Köln

Theaterkasse Hansaring

Hansaring 64
50670 Köln

Öffnungszeiten:
Mo - Fr 7:00 - 18:30
Sa 9:00 - 18:00

Ticket Zentrale SKY-MUSIK

Solinger Straße 16
40764 Langenfeld

Öffnungszeiten:
Mo.: 14:00 - 18:00 Uhr
Di.: 10:00 - 14:00 Uhr
Mi.: geschlossen
Do.: 14:00 - 18:00 Uhr
Fr.: 10:00 - 14:00 Uhr

Ticketcenter Pulheim

Venloer Str. 85E
50259 Pulheim

Buyer

First name
Last Name(s)
Street
Streetnumber
ZIP
City
Country
E-mail
repeat E-Mail

Shipping method

Legal

Please also note the Privacy policy.

Optional

Order overview

TicketpriceTotal price
discount:
discount:
Hardticket:Hard ticket + gift packaging:
incl. printing and shipping
:
Booking fee:
inclusive all service fee and transaction costs
Voucher:
Total including VAT:
Note: ticket i/O GmbH is not itself the organizer of the event offered. The event is carried out by the organizer, who is also the issuer of the tickets. ticket i/O GmbH merely arranges the tickets on behalf of the organizer. The organizer is Initiative Kölner Jazzhaus e.V., Venloerstr. 40, 50672 Köln
  back

Payment method