"Eine Trompeterin, deren Fähigkeiten jede Kategorie sprengen" (WBGO)
Steph Richards hat mit bahnbrechenden Künstlern wie Henry Threadgill, Anthony Braxton und John Zorn bis hin zu St. Vincent, David Byrne und Yoko Ono aufgenommen, und ihre klanglichen Erkundungen haben zu Kollaborationen mit den Performance-Künstlern Mike Kelly, Laurie Anderson und Lou Reed geführt. Richards hat auch mit Jazzmeistern wie Jason Moran, Ravi Coltrane, Sylvie Courvoisier und anderen zusammengearbeitet.
Angetrieben von der Neugier, wie Hörer mit Musik interagieren und welche sensorischen Variablen für Experimente offen sind, wurden ihre eigenen Kompositionen in den USA, Mexiko, Kanada und Europa aufgeführt und auf den Bühnen der Carnegie Hall, des Blue-note und des Lincoln Center uraufgeführt, darunter Werke für Karussell und choreografiertes Ensemble, Unterwasser-Percussion und 600 Fundstücke.
Ursprünglich aus Kanada stammend, hat Richards einen Großteil ihrer Karriere in Brooklyn, NY, verbracht. Richards ist mit dem Kronos Quartet, dem International Contemporary Ensemble (ICE), den Pixies und Kanye West aufgetreten und ist zusammen mit dem Trompeter Dave Douglas Co-Produzentin des FONT Music Festivals. Sie ist Mitglied des Kestra von Henry Threadgill und des Asphalt Orchestra von Bang on a Can, dessen Gründungsmitglied sie ist und mit dem sie mit St. Vincent, Tyondai Braxton und der Choreografin Susan Marshall zusammengearbeitet hat. Sie hat Abschlüsse von der Eastman School of Music, der McGill University und dem California Institute of the Arts und ist Dozentin an der UCSD.
Ihr Debütalbum Fullmoon (Relative Pitch Records) wurde als "kühne Ankündigung" (New York Times) gefeiert und auf mehreren "Best of 2018"-Jahresendlisten aufgeführt, darunter als Nummer 1 der Platte des Jahres von Free Jazz Collective. Stephs "geniales" (WBGO) Album "Take The Neon Lights" aus dem Jahr 2019 wurde hoch gelobt, NextBop nannte das Album "hypnotisierend... Fans von Avantgarde-Jazz sollten es sich auf jeden Fall anhören" und wurde von The NYC Jazz Record Review zum Best of 2019 gewählt. Ihre 2020 erscheinende Herbstveröffentlichung SUPERSENSE (Northern Spy Records) zeigt das Zusammenspiel von Gerüchen und Klängen mit den renommierten Bandmitgliedern Jason Moran (Piano), Stomu Takeishi (Bass) und Kenny Wollesen (Schlagzeug). Richards ist eine Yamaha-Artist.
Foto: Steph Richards © Artist