Die österreichische Band Shake Stew ist so etwas wie ein Phänomen geworden. Mit ihrer Premiere beim Jazzfestival Saalfelden 2016 und ihrem darauffolgenden Debüt "The Golden Fang" explodierten sie scheinbar aus dem Nichts in die Szene. Seitdem haben sie mit ihrer energiegeladenen Mischung aus hypnotischem Afrobeat und Jazz-Grooves nicht nur in ihrer Heimat, sondern in ganz Europa enormen Erfolg. Unter der Leitung des aufstrebenden Bassisten Lukas Kranzelbinder wurden sie schnell zu einem der angesagtesten Live-Acts der Szene, während die Wirkung ihres zweiten Albums "Rise and Rise Again" (mit Shabaka Hutchings) es ihnen ermöglichte, ihren einzigartigen Sound auch in anderen Ländern zu verbreiten, einschließlich einer ausgedehnten Tournee durch Kanada, Mexiko und Marokko und herausragender Auftritte bei renommierten Festivals wie Montreal, Rochester und dem North Sea Jazz Festival. In den folgenden Jahren veröffentlichten sie drei weitere Alben (Gris Gris, (A)live! und Heat) und erhielten mehrere Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jazzpreis ("Band des Jahres - International" im Jahr 2021) und den renommierten österreichischen Amadeus Music Award im Jahr 2023 - womit sie die erste Instrumentalband waren, die diesen Preis seit Joe Zawinul zwanzig Jahre zuvor gewann.
Die ungewöhnliche Besetzung von Shake Stew mit zwei Schlagzeugern, zwei Bassisten und drei Bläsern ist einer der wichtigsten Faktoren, die diese siebenköpfige Band auszeichnen. Diese Instrumentierung, die auf den ersten Blick etwas seltsam erscheint, fügt sich nahtlos ineinander und erzeugt den für Shake Stew typischen energiegeladenen Sound, auf dem ihr Ruf beruht. Die Hinzufügung der Guembri (marokkanische Basslaute) - ein Instrument, mit dem Kranzelbinder schon seit vielen Jahren spielt -, des Schlagzeugs und der Flöte verleihen dem ohnehin schon komplexen Klangbild noch mehr Textur.
In einem scheinbar konstanten Fluss musikalischen Schaffens werden sie im Herbst 2023 ihr neues Album "LILA" veröffentlichen und weiterhin ihre feurigen Live-Shows zu Fans auf der ganzen Welt bringen.