kUzLbo4m Logo

Fred Frith 75 - Festival (Tageskarte, Mittwoch)

location_onStadtgarten, Köln calendar_monthWed. 16/10/2024 schedule20:00

Ermäßigte Tickets: Gültig für Schüler:innen, Student:innen, Auszubildene, Köln-Pass Inhaber:innen (Ausweis bitte an der Kasse vorzeigen)

Rollstuhlfahrer:in: Die Plätze „R1“ + „R2“ sind ausschließlich für Rollstuhlfahrer:innen reserviert, dort steht kein Stuhl. Bei Kauf dieser Tickets wird automatisch ein Stuhl für eine Begleitperson reserviert. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. 

Gehbehinderung: Gehbehinderte mit „B“ im Schwerbehindertenausweis aber ohne Rollstuhl können die Plätze „R1“ und „R2“ inklusive des kostenlosen Begleitstuhls ebenfalls buchen, müssen aber den Stadtgarten direkt kontaktieren unter reservierung@stadtgarten.de, damit ein weiterer Stuhl bereitgestellt werden kann. Passiert dies nicht, so muss die Begleitperson stehen.

Begleitperson: Bitte geben Sie dem Stadtgarten unter reservierung@stadtgarten.de Bescheid, sollten Sie allein, ohne Begleitperson, kommen.

Foto- und Videoaufnahmen
Foto- oder Filmaufnahmen während der Konzerte sind ohne vorherige, schriftliche Zustimmung des Veranstalters nicht gestattet. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Hausordnung. 

 

 

Carro de la compra

Reguläres Ticket (Sitzplatz) Precio unitario: 25,00 Euro Cantidad: 0,00 Euro
Ermäßigtes Ticket (Sitzplatz) Precio unitario: 15,00 Euro Cantidad: 0,00 Euro
Rollstuhlfahrer:in + Begleitung Precio unitario: 25,00 Euro Cantidad: 0,00 Euro

Der Multiinstrumentalist, Komponist und Improvisator <b>Fred Frith</b> feiert in 2024 seinen 75sten Geburtstag. Grund genug für uns, ihn zu einer Residenz nach Köln einzuladen, in deren Mittelpunkt das Festival "Fred Frith 75" steht. Für die beiden Konzertabende am 15. und 16. Oktober hat Fred Frith ein besonderes Programm zusammengestellt aus zumeist exklusiven Projekten mit (inter)nationalen neuen und alten Weggefährt:innen, in intimer Duo-Besetzung bis zum Large Ensemble. 
Am Vortag, Montag 14. Oktober, wird Fred Frith in einem moderierten artist talk Einblicke in seine Arbeit und sein Schaffen geben. Anschließend zeigen wir den preisgekröten Film "Step across the border". 

Montag, 14. Oktober (Eintritt frei)
Fred Frith: artist talk
anschließend: ‚Step across the border‘ (film screening)

Dienstag, 15. Oktober
20:00 Trio: Fred Frith w/ Tim Hodgkinson & Paul Lytton
20:50 Quartet: Fred Frith w/ Gabby Fluke-Mogul, Mariá Portugal & Susana Santos Silva
21.45 Life Only: Fred Frith w/ Dimos Vryzas & Diego Aguirre DAZ

Mittwoch, 16. Oktober
20:00 Duo: Fred Frith w/ Paula Sanchez
21:00 Large Ensemble: Fred Frith w/ Tim Hodgkinson, Lotte Anker, Gabby Fluke-Mogul, Paula Sanchez & Susana Santos Silva

Fred Frith ist vor allem als Pionier der elektrischen Gitarre und als Improvisator, Songschreiber und Komponist für Film, Tanz und Theater international hoch angesehen. Im Laufe seiner langen Karriere trat Fred Frith immer wieder mit verschiedenen Projekten im Stadtgarten auf, zuletzt 2023 im Duo mit Susana Silva Santos. Er gehört damit zu den Künstlern, die eine lange Verbundenheit mit dem Haus aufweisen. 

Fred Frith' Karriere als Musiker und Komponist erstreckt sich über fast 50 Jahre. Obwohl er in erster Linie als wegweisender E-Gitarrist und Improvisator bekannt ist, ist er seinen Wurzeln in der Rock- und Folkmusik mit Bands wie Henry Cow, Art Bears, Massacre, Skeleton Crew, dem Fred Frith Guitar Quartet und zuletzt Cosa Brava treu geblieben. Freds Kompositionen wurden von Ensembles wie dem Arditti Quartet und dem Ensemble Modern bis hin zu Concerto Köln und dem BBC Scottish Symphony Orchestra aufgeführt.
Zu seinen Filmmusiken gehören die gefeierten Dokumentarfilme "Rivers and Tides" und "Touch the Sound" von Thomas Riedelsheimer, "The Tango Lesson" und "Yes" von Sally Potter, Werner Penzels "Zen for Nothing" und der preisgekrönte (und Oscar-nominierte) "Last Day of Freedom" von Nomi Talisman und Dee Hibbert-Jones.
Fred Frith hat zudem einen beeindruckenden Katalog von Tanzmusik geschaffen und in diesem Zusammenhang mit Rosalind Newman und Bebe Miller in New York, François Verret in Frankreich und Amanda Miller in Deutschland zusammengearbeitet. Seine Hunderte von veröffentlichten Aufnahmen sind unter anderem bei Tzadik, Intakt, Winter & Winter, ReR und seinem eigenen Label Fred Records erhältlich. Fred ist das Thema von Nicolas Humbert und Werner Penzels' preisgekrönter Experimentaldokumentation "Step Across the Border", der von Cahiers du Cinéma als einer der einflussreichsten Filme des 20. Jahrhunderts bezeichnet wurde.
Derzeit ist Fred Frith Professor für Komposition am Mills College in Oakland, Kalifornien, und Professor für Improvisation an der Musik Akademie in Basel.

Fotocredit: Fred Frith © Heike Liss

 

Wegbeschreibung Fred Frith 75 - Festival (Tageskarte, Mittwoch)

  • location_on

    Stadtgarten

    Venloer Straße 40
    50672 Köln
    Deutschland

  • calendar_month
    Wed. 16/10/2024
  • schedule
    20:00

City Buchhandlung Dormagen

Kölnerstr. 58
41539 Dormagen

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9:00-19:00
Sa. 9:00-16:00

Theaterkasse am Neumarkt

Neumarkt 0
50667 Köln

Comprador

Nombre
Apellidos
Calle
Número de la casa
Código postal
Ciudad
País
Correo electrónico
Repita el correo electrónico

Método de envío

Legal

Opcional

Resumen del pedido

EntradaPrecioPrecio total
Descuento:
Entrada impresa:Entrada impresa + caja de regalo:
incluyendo la impresión y el envío
:
Gastos de reserva anticipada:
incluyendo todos los gastos de procesamiento
Total con IVA incluido:
Nota: ticket i/O GmbH no es el organizador de su cita para su prueba Covid. La organización de su cita corre a cargo del organizador, que también es el emisor de los resultados de sus pruebas Covid. Ticket i/O GmbH se limita a gestionar las citas en nombre del organizador del evento. El organizador del evento es Initiative Kölner Jazzhaus e.V., Venloerstr. 40, 50672 Köln

Método de pago