mxgndsdy Logo

Potsa Lotsa XL - Amoeba´s Dance

location_onStadtgarten, Köln calendar_monthPaz. 28.09.2025 schedule18:00

Ermäßigte Tickets: Gültig für Schüler:innen, Student:innen, Auszubildende, Köln-Pass Inhaber:innen (Ausweis bitte an der Kasse vorzeigen)

Rollstuhlfahrer:in: Die Plätze „R1“ + „R2“ sind ausschließlich für Rollstuhlfahrer:innen reserviert, dort steht kein Stuhl. Bei Kauf dieser Tickets wird automatisch ein Stuhl für eine Begleitperson reserviert. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. 

Gehbehinderung: Für Gehbehinderte mit „B“ im Schwerbehindertenausweis aber ohne Rollstuhl stehen die Plätze in Reihe 1 bis 3 barrierefrei zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns vorab über reservierung@stadtgarten.de mit, wenn Sie mit Begleitperson kommen, damit wir Ihnen einen zusätzlichen Platz reservieren können. 

Foto- und Videoaufnahmen
Foto- oder Filmaufnahmen während der Konzerte sind ohne vorherige, schriftliche Zustimmung des Veranstalters nicht gestattet. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Hausordnung. 

 

Sepet

Reguläres Ticket (Sitzplatz) Maliyet: 25,00 Euro Sayısı 0,00 Euro
Ermäßigtes Ticket (Sitzplatz) Maliyet: 15,00 Euro Sayısı 0,00 Euro
Rollstuhlfahrer:in + Begleitung Maliyet: 25,00 Euro Sayısı 0,00 Euro

Die Berliner Saxofonistin, Komponistin und Bandleaderin Silke Eberhard ist bekannt dafür, keine Zugeständnisse an Zeitgeschmack oder Hörgewohnheiten zu machen. „Amoeba’s Dance“, das neue Album ihrer Band Potsa Lotsa XL, ist trotzdem ihre bislang zugänglichste Einspielung. Das mag am vertonten Sujet liegen, den verschiedenen Erscheinungsformen der Amöbe, dem sie sich mit emotionaler Hingabe widmet. Das sehende Ohr begibt sich in einen wimmelnden Mikrokosmos, der von einer Vielzahl sympathischer und liebenswerter Wesen bevölkert ist, welche eine völlig andere Weltsicht haben als wir selbst. Sowie man sich auf diese Welt einlässt, beginnt man zu schrumpfen und auch Silke Eberhards Musik mit anderen Ohren zu hören. Ihre mikroskopische Forschung in Tönen resultierte in 18 Skizzen, die sie später zu Kompositionen ausarbeitete. 
Der Gesamtsound ihrer Band ist sehr kleinteilig und organisch. Silke Eberhard gelingt das seltene Kunststück einer perfekten Balance zwischen den größtmöglichen Freiräumen für alle an dem Album Beteiligten und dem, was von sich aus innerhalb ihrer Nano-Zoos passiert. Die mikroskopische Nähe des Themas evoziert zugleich eine überraschende Nahbarkeit im Klang. Jedes Stück hat das Eigenleben eines autarken Organismus, und doch ergeben all diese Organismen ein Gewimmel, in dem sich jedes Einzelne wieder abbildet und umgekehrt. Jeder Part leitet seine Rechtfertigung durch seinen Platz in der Gesamtfolge ab.   
Außer der Bandleaderin an Altsaxofon und Sopranflöte tummelt sich auf „Amoeba’s Dance“ ein ebenso flexibler wie empathischer Allstar-Cast der Berliner Jazz-Avantgarde mit Klarinettist Jürgen Kupke, Tenorsaxofonist und Klarinettist Patrick Braun, Trompeter Nikolaus Neuser, Posaunist Gerhard Gschlößl, Cellist Johannes Fink, Vibrafonistin und Perkussionistin Taiko Saito, Pianist Antonis Antissegos, Bassist Igor Spallati und Drummer Kay Lübke. Mit „Amoeba’s Dance“ schlägt Silke Eberhard ein völlig neues Kapitel in ihrer musikalischen Laufbahn auf. Man könnte es auch so beschreiben, dass sie sich nicht zuletzt durch ihre intensive Beschäftigung mit Charles Mingus, Ornette Coleman, Eric Dolphy, Henry Threadgill und anderen formativen Größen der Jazzgeschichte ihr ureigenes Vokabular geschaffen hat, das sie nun in einem neuen Wörterbuch festhält und von jetzt an mit ihrer ureigenen Mischung aus ungebremstem Forscherdrang und kreativer Nachhaltigkeit weiter ausformulieren wird.

Fotocredit: Potsa Lotsa XL © Dovile Sermokas

 

Wegbeschreibung Potsa Lotsa XL - Amoeba´s Dance

  • location_on

    Stadtgarten

    Venloer Straße 40
    50672 Köln
    Deutschland

  • calendar_month
    Paz. 28.09.2025
  • schedule
    18:00

Brücker Buchhandlung

Olpener Straße
51109 Köln

Bücherstube in Sankt Augustin Christoph Ahrweiler e.K.

Alte Heerstraße 60
53757 St. Augustin

City Buchhandlung Dormagen

Kölnerstr. 58
41539 Dormagen

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9:00-19:00
Sa. 9:00-16:00

Concertkasse Johnen GmbH

Venloer Straße 654
50827 Köln

Konzertkasse Am Markt

Peter Neuenhauser Str. 1
51379 Leverkusen

Konzertkasse Intersport Haeger

Schlossstr. 85
51429 Bensberg

Konzertkasse Rudolfplatz

Hohenzollernring 2-4
50672 Köln

Konzertkasse Ruland-Meckenheim

Hauptstr. 75
53340 Meckenheim

Konzertkasse Sinan Bergheim

Bahnhofstr.16
50169 Kerpen

Lotto-Tabakwaren Kuzay-Durkut

Luxemburger Str. 269
50939 Köln

Reise und Ticketshop Bergisch-Gladbach

Im Weidenbruch 133
51061 Köln

Theaterkasse am Neumarkt

U-Bahn Passage, Laden 12
50667 Köln

Theaterkasse Hansaring

Hansaring 64
50670 Köln

Öffnungszeiten:
Mo - Fr 7:00 - 18:30
Sa 9:00 - 18:00

Ticketcenter Pulheim

Venloer Str. 85E
50259 Pulheim

Alıcı

Isim
Soyisim
Sokak
Ev Numarası
Posta kodu
Şehir
Ülke
E-Posta
E-Posta tekrar et

Nakliye yöntemi

Insure your tickets

Recommended

Yasal

İsteğe bağlı

Siparişe genel bakış

BiletFiyatToplam Fiyat
Indirim:
Sert bilet:Sert bilet + hediye paketleme:
baskı ve nakliye dahil
:
 Ticketversicherung:
Ön reservasyon ücreti:
Tüm islem maliyetleri dahildir.
KDV dahil toplam:
Not: ticket i/O GmbH, sunulan etkinliğin organizatörü değildir. Etkinlik, biletlerin de düzenleyicisi olan organizatör tarafından gerçekleştirilir. ticket i/O GmbH, sadece organizatör adına biletlere aracılık eder. Organizatör Initiative Kölner Jazzhaus e.V., Venloerstr. 40, 50672 Köln
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

Ödeme sekli