Seien wir ehrlich: Das Leben besteht mitunter aus einer Reihe von Seitenhieben, Liebesbekundungen und Ghosting, während man versucht, herauszufinden, warum man um 2:00 Uhr morgens wegen eines Memes weint. Das neue Album von RAY LOZANO "SILK&SORROW", dass am 28. März 2025 auf Melting Pot Music erscheint, ist wie die perfekt getimte Nachricht eines Freundes oder einer Freundin, der oder die genau weiß, wann die einfache Frage „alles klar bei dir?“ gestellt werden muss und dabei keine Anwort erwartet, um einen in einem solchen nächtlichen Moment aufzufangen.
Die deutsch-philippinische Sängerin, Songwriterin und Produzentin RAY LOZANO, die in Köln geboren und aufgewachsen ist, erforscht die Widersprüche, mit denen wir täglich konfrontiert sind und schafft eine klangliche Umarmung für alle, die zwischen Verbundenheit und Distanz gefangen sind und alles und nichts zugleich fühlen. Der Titel der neuen Veröffentlichung sagt alles: „Silk“ gibt einem Wärme und Geborgenheit, während „Sorrow“ einen emotional, ohne dass man es kommen sieht, voll erwischt. Bei jedem Titel hat man das Gefühl, dass die Sängerin einem über die Schulter schaut und teilnimmt an der je eigenen Geschichte. Ihre Fähigkeit, die gewöhnlichsten, chaotischsten Momente des Lebens in etwas Außergewöhnliches zu verwandeln, ist wie eine Superkraft. Bei "SILK&SORROW" geht es nicht darum, Dinge zu reparieren. Es geht darum, sie zu fühlen, sie wirklich zu fühlen, in ihrer ganzen chaotischen Pracht.
2023 veröffentlichte Ray Lozano ihr Debütalbum „Pairing Mode“ – koproduziert von Samon Kawamura (Max Herre, Joy Denalane, Megaloh). „Pairing Mode“ hat sich mit über 55 Millionen Streams zu einem Meilenstein der deutsch-asiatischen (Pop-)Kultur entwickelt und wurde von Spiegel Online, 1Live, WDR Cosmo und BBC 1 Xtra besprochen. Seit dem Herbst 2023 wird RAY LOZANO durch das am Stadtgarten Köln angesiedelte Musiker:innenförderprogramm NICA artist development gefördert. 2024 wurde sie mit dem renommierten Holger-Czukay-Preis ausgezeichnet.
Foto: RAY LOZANO © Leonie Braun