Le Pop La Serie: Melanie Pain Logo

Le Pop La Serie: Melanie Pain

location_onAdresse/localisation :Stadtgarten, Köln calendar_monthsortir avecSa. 21/02/2026 scheduleHeure20h00

Ermäßigte Tickets: Gültig für Schüler:innen, Student:innen, Auszubildene, Köln-Pass Inhaber:innen (Ausweis bitte an der Kasse vorzeigen)

Rollstuhlfahrer:in: Die Plätze „R1“ + „R2“ sind ausschließlich für Rollstuhlfahrer:innen reserviert, dort steht kein Stuhl. Bei Kauf dieser Tickets wird automatisch ein Stuhl für eine Begleitperson reserviert. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. 

Gehbehinderung: Für Gehbehinderte mit „B“ im Schwerbehindertenausweis aber ohne Rollstuhl stehen die Plätze in Reihe 1 bis 3 barrierefrei zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns vorab über reservierung@stadtgarten.de mit, wenn Sie mit Begleitperson kommen, damit wir Ihnen einen zusätzlichen Platz reservieren können. 

Foto- und Videoaufnahmen
Foto- oder Filmaufnahmen während der Konzerte sind ohne vorherige, schriftliche Zustimmung des Veranstalters nicht gestattet. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Hausordnung. 

Panier

Reguläres Ticket (Sitzplatz) Coût : 18,00 Euro Quantité : 0,00 Euro
Ermäßigtes Ticket (Sitzplatz) Coût : 10,00 Euro Quantité : 0,00 Euro
Rollstuhlfahrer:in + Begleitung Coût : 18,00 Euro Quantité : 0,00 Euro

Mélanie Pain ist nicht nur seit zwanzig Jahren die unverwechselbare Stimme der französischen Band Nouvelle Vague, mit How and Why veröffentlicht sie als Solokünstlerin ihr nun schon viertes Album voll von entwaffnender Zartheit am 28.11.2025. 
  
Es ist für sie eine von Herzen kommende Rückkehr zu ihren Folk-Wurzeln: akustische Gitarre und Vocals stehen im Mittelpunkt und werden von minimalistischen Arrangements und rohen, ungefilterten Emotionen flankiert. Eine intim klingende Folkmusik, inspiriert von Künstlern und Künstlerinnen wie Iron & Wine, Kings of Convenience und Emiliana Torrini. Ein aufs Wesentliche konzentrierter Klang, ehrlich und ohne Verzierungen. Mélanie Pains unverkennbare Stimme klang nie so samten, so elegant, so fließend wie ein ruhiger Strom durch die Melodien – tief, zart und einhüllend.  
  
How and Why entstand in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen und Produzenten Jérôme Plasseraud (Alaaska, 1973) im Frühjahr 2024. Die mit einer Ausnahme in englischer Sprache gehaltenen Stücke schrieb Mélanie während einer Kreativklausur zurückgezogen in einer Holzhütte in der Nähe von Bordeaux am Ufer der Garonne. 
  
Neben ihren Eigenkompositionen enthält das Album außerdem eine Coverversion des türkischen Stücks „Senden Daha Güzel“ von der Band Duman, die eine in die Vergangenheit reichende Wes Anderson-ähnliche Geschichte hat. Vor fünfzehn Jahren trat Nouvelle Vague in einem pastellfarbenen Seebad in der Türkei auf. Während des Konzerts stahl ein Fan einen von Mélanies Schuhen direkt von ihrem Fuß. 
  
Einige Wochen später kam der Schuh per Post zurück an sie, zusammen mit einem Entschuldigungsbrief, Turkish Delight-Konfekt und einer CD mit türkischer Musik. Mit dieser CD begann Mélanies Liebe zur türkischen Kultur, und daraus entstehend die Idee für eine Coverversion eines türkischen Songs. Ein Freund schickte ihr im Frühjahr 2025 den Song „Senden Daha Güzel“ und damit war das richtige Stück gefunden. Mélanie kommentiert: „Der Song erinnert mich an die Grungemusik meiner Jugend – Nirvana, Pearl Jam…. Ich wollte ihn auf meine eigene Weise interpretieren, mit Zartheit und Lyrik. Auf Türkisch zu singen war eine echte Herausforderung, aber der Rhythmus der Sprache faszinierte mich. Ich mochte es so sehr, dass ich schon an weiteren türkischen Coverversionen arbeite.“ 
  
Die erste, am 03.09.2025 erscheinende Single aus dem Album „Bluer than Blue“ entstand auf ganz andere Weise. Sie wurde rückwirkend rund um eine A cappella-Version gebaut: „Anders als der Rest des Albums kamen die Arrangements erst später – mit einer Art klassischem Drang, die Emotion und die Lyrik in Klang zu übersetzen. Der Song endet bewegend wie auch luftig, dicht wie auch licht.“ Folk-Intimität trifft an einem Ort auf orchestralen Schwung, an dem sich die samtene Verträumtheit der frühen Alben von Spain mit den leuchtenden Arrangements von Sufjan Stevens oder Beirut irgendwo zwischen Gravitas und Schwerelosigkeit treffen. 
  
Mit ihrer langjährigen Band bestehend aus Jérôme Plasseraud, Oliver Smith, Alexis Anérilles, Raphaël Chassin, Mathieu Geghre, David Lewis und Thibaut Barbillon wurde das Album live im Studio eingespielt. Als besonderer Duett-Gast ist Brian Lopez (Calexico, XIXA) im Stück „Cold Hands“ zu hören.  
  
Brian Lopez gehört übrigens auch zur Live-Band. Und er wird ein paar Songs im Vorprogramm spielen!

Wegbeschreibung Le Pop La Serie: Melanie Pain

  • location_on Adresse/localisation :

    Stadtgarten

    Venloer Straße 40
    50672 Köln
    Deutschland

  • calendar_month sortir avec
    Sa. 21/02/2026
  • schedule Heure
    20h00

City Buchhandlung Dormagen

Kölnerstr. 58
41539 Dormagen

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9:00-19:00
Sa. 9:00-16:00

Theaterkasse am Neumarkt

U-Bahn Passage, Laden 12
50667 Köln

Acheteur

mode d'expédition

Assure tes billets

Recommandé

Mentions légales

en option

Panier d'achat

ticketprixPrix Total
Remise :Platzhalter
Hardticket :Billet + coffret cadeau :
y compris l'impression et l'expédition
Platzhalter
: Platzhalter
 Ticketversicherung: Platzhalter
Frais de service (réservation en ligne)
inclut tous les frais de traitement
Platzhalter
Total TVA incluse :
Note : ticket i/O GmbH n'est pas lui-même l'organisateur de l'événement proposé. L'événement est organisé par l'organisateur, qui est également l'émetteur des billets. Ticket i/O GmbH se contente d'organiser les billets au nom de l'organisateur de l'événement. l'organisateur de l'événement est Initiative Kölner Jazzhaus e.V., Venloerstr. 40, 50672 Köln
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

mode de paiement